- Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz
- Koblenz
- Feste Anstellung
- Homeoffice möglich, Vollzeit
- Erschienen: vor 3 Wochen
Schnelle Bewerbung
IT-Spezialist (m / w / d)Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz
Wir, die ZDFin, sind das IT-Zentrum der Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz. Als junge und dienstleistungsorientierte Verwaltung sind wir immer auf der Suche nach neuen IT-Fachkräften.
Leisten Sie durch eine sinnvolle Tätigkeit Ihren Beitrag zu einem funktionierenden Gemeinwohl. Denn Steuern sind der Beitrag zur Finanzierung eines funktionierenden Gemeinwesens, sie dienen der Gewährleistung unseres stabilen Rechts- und Sozialstaats. Bildung, Sicherheit aber auch die Infrastruktur müssen finanziert werden.
Die Aufgabe der ZDFin ist es, die Finanzämter technisch zu unterstützen und dadurch die Finanzierung der staatlichen Leistungen sicherzustellen.
Ihre Karriere in der Steuerverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz als
IT-Spezialist (m / w / d)
Bei der ZDFin arbeiten derzeit über 200 Kolleginnen und Kollegen fest angestellt. Wir bieten ein breites Spektrum an Aufgaben im IT-Bereich, u.a.
Wir sind immer auf der Suche nach engagierten, leistungsfähigen und kreativen IT-Spezialisten.
Hierfür sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:
Wir bieten Ihnen folgende Benefits:
Das Landesamt für Steuern (LfSt) geht auf die 1950 gegründete Oberfinanzdirektion Koblenz zurück und ist eine Landesoberbehörde der Landesfinanzverwaltung Rheinland-Pfalz.
Sie ist mit der Dienst- und Fachaufsicht über die 22 rheinland-pfälzischen Finanzämter, inklusive der Landesfinanzkasse, beauftragt. Zu ihrem Zuständigkeitsbereich zählt darüber hinaus auch die Landesfinanzschule sowie die Hochschule für Finanzen in Edenkoben.
Das Landesamt für Steuern selbst besteht aus vier Gruppen, die in Referate unterteilt sind, aus der Landesoberkasse und aus mehreren Stabsstellen. Jede Gruppe setzt sich aus einzelnen Referaten zusammen, die unterschiedliche Aufgabenbereiche wahrnehmen. Geleitet wird das LfSt durch den Präsidenten, Stephan Filtzinger.
Zum Geschäftsbereich zählen rund 7.000 Bedienstete, die sich um eine bürgernahe und gerechte Aufgabenerledigung kümmern.
Die übergeordnete Behörde ist das Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz.